Hausordnung

Wir wollen uns alle in unserer Schule wohl fühlen, in Ruhe lernen, lehren und zusammenleben. Damit es bei uns gerecht und friedlich zugeht, wollen wir uns an feste Regeln für den Umgang miteinander halten.

 

1. Verhalten im Umgang miteinander

  • Sei pünktlich!
  • Sei höflich und gehe rücksichtsvoll mit anderen um!
  • Sei aufmerksam und hilf anderen!
  • Respektiere jeden und schließe niemanden aus!
  • Löse Probleme und Streitigkeiten ohne Gewalt oder Beleidigungen!
  • Nimm nichts, was anderen gehört!
  • Grüße freundlich!
  • Höre auf Anweisungen!

2. Verhalten im Schulgebäude  

  • Gehe langsam durch das Schulgebäude!
  • Halte dich auf der Treppe und den Fluren immer rechts!
  • Sprich auf den Fluren leise!
  • Hänge deine Jacke an einen Kleiderhaken!
  • Halte das Schulgebäude sauber!
  • Klopfe an, bevor du einen Raum betrittst!

3. Verhalten auf der Toilette

  • Halte die Toiletten sauber.
  • Gehe alleine auf die Toilette und schließe die Tür!
  • Benutze nach jedem Toilettengang die Spülung und wasche dir anschließend gründlich die Hände!
  • Gehe in der Pause auf die Toilette!
  • Merke: Toiletten sind kein Aufenthaltsraum und erst recht kein Spielplatz!

4. Verhalten auf dem Schulgelände 

  • Halte das Schulgelände sauber!
  • Gehe zügig in die Pause und zurück!
  • Wirf nicht mit Kies, Steinen, Schneebällen oder anderen Gegenständen!
  • Bleibe auf dem Schulgelände!
  • Verlasse das Schulgelände erst beim Klingelzeichen zum Unterrichtsschluss!
  • Beachte die Spielplatzregelung!
  • Gehe sorgsam mit den Spielgeräten um!
  • Beachte die Anweisungen des Schülerpausendienstes!
  • Arbeite beim Hofdienst zügig und gewissenhaft!

5. Verhalten an der Bushaltestelle 

 Buskinder

  • Betrete das Schulgelände vor Schulbeginn durch das große Tor!
  • Stelle deinen Ranzen nach Schulschluss ordentlich in die Reihe und drängle nicht vor!
  • Stelle dich bei Regen mit deinem Ranzen unter das Vordach!
  • Gehe erst zum Bus, wenn eine Lehrkraft das Tor geöffnet hat!

  

NICHT-Buskinder

  • Betrete / verlasse das Schulgelände vor Schulbeginn / nach Schulschluss nur durch das Törchen am Spielplatz (Henkersbitz) oder durch die Tür an der Turnhalle (Hinterster Graben)!


Für ALLE

  • Halte dich nur im Aufstellbereich der Buskinder auf, wenn du selbst auf den Bus wartest.  

6. Was sonst noch wichtig ist: 

  • Kein Kaugummi in der Schule und auf dem Schulgelände!
  • „Tauschgeschäfte“ mit Pokemon-Karten o.ä. sind verboten!
  • Keine Handys oder elektronischen Spielgeräte in der Schule!
  • Das Mitbringen gefährlicher Gegenstände (z.B. Feuerzeug, Messer, Laserpointer) ist verboten!

 

Wenn ich gegen die Regeln der Hausordnung verstoße, hat das für mich Folgen: 

  • angemessene Entschuldigung
  • Aufschreiben von Gedanken zum Vorgang / Vorfall
  • Zusatzaufgabe
  • Pausenverbot
  • Mitteilung an die Eltern
  • Schaden ersetzen oder wieder gutmachen
  • Übernahme von Aufgaben für die Schulgemeinschaft
  • Bei Wiederholung oder schlimmen Verstößen greifen die Ordnungsmaßnahmen der Schulordnung § 54 ff.